Fr 15. Aug 2025, 14:30
Wenn du dich tiefer in das Thema einarbeiten möchtest, kann ich dir den ausführlichen Leitfaden „
Zypern Steuern Selbständig 2025: Geld sparen & Non-Dom nutzen“ empfehlen. Dort findest du nicht nur die aktuellen Steuersätze, sondern auch konkrete Rechenbeispiele, die zeigen, wie viel du im Vergleich zu Deutschland sparen kannst.
Für 2025 liegt die Körperschaftsteuer in Zypern aktuell bei 12,5 %, eine Erhöhung auf 15 % ist zwar angekündigt, aber selbst dann bleibt das Land im europäischen Vergleich attraktiv. Als Einzelunternehmer profitierst du von einem hohen steuerfreien Grundbetrag (19.500 €, geplant 20.500 €) und einer moderaten Progression. Mit dem Non-Dom-Status kannst du Dividenden und viele Kapitalgewinne steuerfrei vereinnahmen – ein großer Vorteil gegenüber anderen EU-Staaten.
Die Sozialversicherung wird nicht direkt am Einkommen bemessen, sondern basiert auf einer festgelegten Bemessungsgrundlage, abhängig von deiner Tätigkeit. Der Satz liegt bei 16,6 %, mit einer Deckelung bei monatlich 5.551 € Bemessungsgrundlage. Das bedeutet, dass hohe Einkommen anteilig weniger belastet werden.
Der Leitfaden geht auch detailliert auf die Doppelbesteuerungsabkommen ein, die verhindern, dass du für dasselbe Einkommen in mehreren Ländern Steuern zahlst. Für digitale Nomaden, Krypto-Investoren oder Rentner gibt es jeweils eigene, steuerlich vorteilhafte Regelungen.
Die Unternehmensgründung ist vergleichsweise unkompliziert und kann in wenigen Wochen abgeschlossen werden. Viele nutzen dabei eine Limited, um von der niedrigen Körperschaftsteuer zu profitieren und Haftungsbeschränkung zu haben. Auch bei Verwaltungsfragen wie Bankkonto, Behördengängen oder Gesundheitsversorgung gibt es klare Anleitungen, sodass du schnell startklar bist.
Unterm Strich lohnt sich der Schritt für viele Selbstständige finanziell sehr – vorausgesetzt, man erfüllt die steuerlichen Voraussetzungen und achtet auf korrekte Umsetzung.