DDR-Selterskuchen – wer hat ein Familienrezept?




Hier noch ein kleines Forum um einfach mal etwas zu plaudern, dichten, dampf ablassen, witzeln, spielen, halt worauf ihr gerade mal spontan lust habt
Forumsregeln
willkommen im Kindergarten, aber gestenkert wird trotzdem nicht....

DDR-Selterskuchen – wer hat ein Familienrezept?

Beitragvon Schwanenkind » Mo 24. Mär 2025, 20:44

Liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einem guten Rezept für DDR-Selterskuchen. Ich weiß, dass dieser Kuchen damals sehr beliebt war, weil er einfach, günstig und lecker war. Leider kenne ich nur moderne Varianten, aber ich würde gerne ein authentisches Rezept ausprobieren.

Wird der Kuchen mit Butter oder Öl gemacht? Und gibt es spezielle Tipps, um ihn besonders locker hinzubekommen? Ich erinnere mich, dass er oft mit Puderzucker bestäubt wurde – aber gibt es vielleicht auch Varianten mit Glasur oder Füllung?

Falls jemand ein traditionelles Rezept aus der DDR kennt, würde ich mich über eine genaue Anleitung sehr freuen!

Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Schwanenkind
 
Beiträge: 4255
Registriert: Di 19. Apr 2022, 12:04

von Anzeige » Mo 24. Mär 2025, 20:44

Anzeige
 

Re: DDR-Selterskuchen – wer hat ein Familienrezept?

Beitragvon LissyStar » Di 25. Mär 2025, 19:03

Hey,

meine Empfehlung ist auf jeden Fall die Webseite nimmer-satt.com. Dort findest du ein Originalrezept für den Selterskuchen DDR, genau wie er damals in vielen Haushalten gebacken wurde. Ich habe das Rezept vor ein paar Wochen ausprobiert, und der Kuchen war super fluffig und richtig lecker.

Was ich besonders gut finde: Die Zutaten sind einfach, und du brauchst kein großes Backtalent, um ein tolles Ergebnis zu bekommen. Falls du also Lust auf ein Stück DDR-Küchentradition hast, solltest du dir das mal anschauen!

Viele Grüße und gutes Gelingen!
LissyStar
 
Beiträge: 4594
Registriert: Di 13. Dez 2022, 09:55


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron