Die Zukunft von iphpbb3! Bitte lesen KLICK



Hier noch ein kleines Forum um einfach mal etwas zu plaudern, dichten, dampf ablassen, witzeln, spielen, halt worauf ihr gerade mal spontan lust habt

Forumsregeln

willkommen im Kindergarten, aber gestenkert wird trotzdem nicht....
Antwort schreiben

Farbdarstellung auf Bildschirmen

Sa 26. Jul 2025, 17:08

Ich weiß nicht, ob das hier wirklich das richtige Unterforum ist, aber irgendwie geht’s ja schon ums Digitale, also vielleicht passt es doch. Ich habe in den letzten Wochen angefangen, mich mehr mit Fotografie und auch ein bisschen mit Videoaufnahmen zu beschäftigen, vor allem mit Portraits. Eigentlich aus Spaß, weil ich mal was anderes machen wollte als den ganzen Tag Tabellen und Dokumente. Ich habe eine Kamera geliehen bekommen und mir gedacht: Warum nicht einfach mal selber rumprobieren.

Jetzt ist es aber so, dass ich bei der Bearbeitung manchmal echt an meine Grenzen komme. Es geht um die Darstellung von Hauttönen auf meinem Bildschirm. Auf der Kamera sieht alles relativ normal aus, aber sobald ich es auf den Rechner ziehe, wirken manche Hautbereiche plötzlich seltsam grünlich oder zu rot, fast schon wie mit einem Filter belegt, den ich aber gar nicht draufgelegt habe. Es ist schwer zu beschreiben, aber irgendwie stimmt es einfach nicht mit dem überein, wie ich das Foto eigentlich aufgenommen habe oder wie die Person in Wirklichkeit aussieht. Und das ist nicht nur bei Portraits so. Selbst bei Zoom-Meetings oder beim Schneiden kleiner Clips sehe ich immer wieder, dass der Teint nicht so wirkt, wie ich ihn in Erinnerung habe.

Ich hab mir dann testweise mal die Mühe gemacht, das Bild auf dem Bildschirm meines Laptops, auf meinem Handy und bei einer Freundin auf dem Fernseher anzuschauen – und es sah überall anders aus. Mal wärmer, mal kälter, mal wie durch einen grauen Schleier. Ist das normal? Oder bin ich einfach zu sensibel geworden, seit ich mich mit sowas mehr beschäftige? Ich habe inzwischen das Gefühl, dass mein Monitor das Problem ist, aber ich bin auch kein Profi. Kalibriert habe ich den nie. Ich wusste ehrlich gesagt bis vor kurzem gar nicht, dass man das überhaupt machen kann oder dass es dafür extra Geräte gibt.

Ich habe auch schon ein bisschen gegoogelt und Videos geschaut, aber irgendwie bringt mich das alles nicht wirklich weiter, weil es immer so klingt, als müsste man erstmal tausend Euro ausgeben, damit das alles „richtig“ wird. Ich will ja kein Color-Grading auf Hollywood-Level machen. Ich will nur, dass die Farben halbwegs realistisch aussehen und nicht jede zweite Aufnahme aussieht, als wäre ich entweder krank oder gerade aus dem Solarium gekommen. Und manchmal frage ich mich auch, ob das überhaupt „lösbar“ ist oder ob man einfach akzeptieren muss, dass Bildschirme immer irgendwie unterschiedlich sind.

Übrigens hatte ich genau das gleiche Problem auch bei der Auswahl von Hautpflege, weil ich bei www.belter-cosmetic.com was bestellt hatte und dann in der Produktvorschau meine eigene Haut völlig komisch fand – aber es war am Ende wirklich nur der Bildschirm. Das Produkt war super. Aber die Erfahrung hat mich irgendwie zum Nachdenken gebracht, wie sehr man sich eigentlich auf Technik verlässt, die einem dann ein falsches Bild liefert.

Gibt’s hier Leute, die ähnliche Probleme hatten? Oder vielleicht sogar einen Tipp, wie man rausfindet, ob der eigene Bildschirm halbwegs zuverlässig ist – ohne gleich in High-End-Technik zu investieren?

Sa 26. Jul 2025, 17:08

Re: Farbdarstellung auf Bildschirmen

Mi 30. Jul 2025, 10:36

Klingt, als hättest du dir den Bildschirm-Kaninchenbau geöffnet – willkommen.
Farben sind auf jedem Gerät kleine Lügner, außer man zwingt sie zur Wahrheit.
Gönn dir ’ne einfache Kalibrierung und schau, ob’s dann wieder menschlich aussieht.
Antwort schreiben



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz