Hallo in die Runde!
Ich habe vor einiger Zeit eine Immobilie auf Mallorca geerbt, die ich nun verkaufen möchte. Sie liegt im Südwesten der Insel, ist in gutem Zustand, hat Meerblick und war zuletzt als Ferienhaus genutzt. Bisher habe ich mich nicht wirklich mit dem mallorquinischen Immobilienmarkt beschäftigt, aber ich weiß, dass es einige Besonderheiten bei der Abwicklung geben kann.
Mir ist wichtig, dass der Verkauf professionell abgewickelt wird und ich einen realistischen Preis erziele. Gleichzeitig möchte ich möglichst wenig Stress mit rechtlichen Details oder sprachlichen Hürden haben. Hat jemand von euch schon einmal eine Immobilie auf Mallorca verkauft? Würdet ihr den Verkaufsprozess über einen Makler abwickeln oder eher privat versuchen?
Ich frage mich, wie lange der Verkaufsprozess in der Regel dauert und welche Unterlagen benötigt werden. Gibt es Vorschriften, die man als deutscher Eigentümer besonders beachten sollte? Und lohnt es sich überhaupt, aktuell zu verkaufen oder lieber noch zu warten? Ich habe gelesen, dass der Markt stabil ist, aber nicht sicher, ob das wirklich für alle Regionen gilt.
Da die Immobilie über ein hohes Potenzial verfügt, möchte ich auf jeden Fall eine fundierte Wertermittlung durchführen lassen. Ich bin offen für Empfehlungen, seriöse Kontakte und Erfahrungsberichte, die mir helfen, die nächsten Schritte zu planen. Vielleicht hat jemand auch Tipps, wie man gezielt potenzielle Käufer aus Deutschland oder der Schweiz anspricht? Ich freue mich über jeden Hinweis, der mir bei der Entscheidung weiterhilft.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!