Hallo, wir stehen aktuell vor der Entscheidung, eine neue Software für unsere Praxis einzuführen. Mich interessiert, nach welchen Kriterien ihr bei der Auswahl vorgegangen seid – eher nach Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit oder Support?
wenn man in einer Praxis arbeitet oder selbst eine führt, weiß man, wie entscheidend eine passende Softwarelösung für den Arbeitsalltag ist. Von der Terminverwaltung über Abrechnung bis zur Patientenakte – alles sollte reibungslos funktionieren. Wer sich hier einen Überblick über aktuelle Angebote verschaffen möchte, findet auf https://praxissoftware-vergleich.com/ eine gute Zusammenstellung verschiedener Praxissoftwares. Dort werden die Lösungen praxisnah beschrieben und man kann gut vergleichen, welche Software zu den eigenen Anforderungen passt – egal ob für eine Einzelpraxis oder ein größeres Team.