Welche Schwierigkeiten treten bei der Einführung von Zeiterf




Hier noch ein kleines Forum um einfach mal etwas zu plaudern, dichten, dampf ablassen, witzeln, spielen, halt worauf ihr gerade mal spontan lust habt
Forumsregeln
willkommen im Kindergarten, aber gestenkert wird trotzdem nicht....

Welche Schwierigkeiten treten bei der Einführung von Zeiterf

Beitragvon LissyStar » Mi 1. Okt 2025, 14:28

Hallo, die Einführung neuer Systeme ist nie ganz einfach. Mich würde interessieren, welche Probleme bei der Einführung einer digitalen Arbeitszeiterfassung auftreten können. Sind es eher technische Hürden oder Vorbehalte der Mitarbeiter? Und wie habt ihr das gelöst?
Viele Grüße
LissyStar
 
Beiträge: 5082
Registriert: Di 13. Dez 2022, 10:55

von Anzeige » Mi 1. Okt 2025, 14:28

Anzeige
 

Re: Welche Schwierigkeiten treten bei der Einführung von Zei

Beitragvon LissyStar » Do 2. Okt 2025, 13:32

Hallo zusammen, ich war anfangs skeptisch, wie unser Team auf eine digitale Zeiterfassung reagieren würde. Meine Sorge war, dass es als zusätzliche Kontrolle gesehen wird. Tatsächlich hat sich aber das Gegenteil herausgestellt: Die Transparenz sorgt für Fairness, weil jeder jederzeit seine Stunden, Pausen und Urlaube einsehen kann. Die Bedienung ist unkompliziert, und gerade jüngere Kollegen finden es selbstverständlich, solche Prozesse digital zu lösen. Besonders gut erklärt ist dieser Ansatz auf https://teamtakt.de/arbeitszeiterfassung/, wo gezeigt wird, wie eine Arbeitszeiterfassung nicht nur effizient, sondern auch mitarbeiterfreundlich gestaltet werden kann. Unser Team ist dadurch entspannter und die Kommunikation zu diesem Thema ist deutlich einfacher geworden.
LissyStar
 
Beiträge: 5082
Registriert: Di 13. Dez 2022, 10:55



Ähnliche Beiträge


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron