Sa 2. Aug 2025, 21:50
Oh ja, willkommen im Club der Überdenker, ich glaube, davon gibt’s mehr, als man denkt. Ich kann dir da ein Lied von singen. Bei mir war das eine Zeitlang so schlimm, dass ich selbst beim Kochen drüber nachgedacht hab, ob ich die Nudeln zu früh ins Wasser geschmissen hab oder ob die Nachbarn mich komisch finden, weil ich immer barfuß durch den Hof laufe. Das klingt lustig, aber es war eher nervig. Irgendwann hab ich gemerkt, dass es wie so ein Autopilot ist, der immer an ist. Und der hört nicht einfach auf, nur weil man sich das wünscht.
Was mir geholfen hat, ist nicht dieser typische Ratschlag „denk einfach nicht so viel“. Ganz ehrlich, das bringt null. Ich hab eher gelernt, dem Ganzen weniger Gewicht zu geben. Wenn ich merke, dass der Kopf wieder alles kommentiert, versuch ich mich selbst zu erwischen und zu denken: „Aha, da bist du wieder.“ Klingt albern, aber das holt einen irgendwie raus, so als würde man dem Gehirn zeigen, dass es nicht immer das letzte Wort haben muss. Ich hab das auch bei simplen Dingen geübt, wie wenn ich mal draußen auf der Bank sitze und einfach die Geräusche wahrnehme, ohne drüber zu grübeln. Klingt nach Esoterik, ist es aber nicht, es ist eher Training.
Ein bisschen hat das bei mir auch damit zu tun gehabt, dass ich mir bewusst „kleine Projekte“ vorgenommen habe, wo ich keine Erwartungen an mich hatte. Das kann alles sein, was einem nicht so ernst vorkommt. Bei mir war’s zum Beispiel irgendwann
eine kleine Gartensauna bauen mit meinem Onkel, nur aus Jux. Klingt schräg, aber da war ich so im Tun, dass ich null Zeit zum Grübeln hatte. Und danach war’s auch egal, ob das Ding schief steht oder nicht. Vielleicht liegt’s daran, dass man mehr im Jetzt ist, wenn man etwas macht, wo es kein Richtig oder Falsch gibt.
Und was dieses „andere sind immer lockerer“ angeht: Ich glaube, das stimmt gar nicht so. Die sehen vielleicht nur entspannter aus, aber ich wette, jeder hat irgendein Kopfkino, das er nur nicht zeigt. Mir hat’s geholfen, genau das zu akzeptieren. Und wenn’s gar nicht geht, schreib’s dir auf. Ich hab anfangs gedacht, das ist Quatsch, aber manchmal reicht’s, wenn man alles mal auf Papier schmeißt, damit es aus dem Kopf raus ist. Kannst ja mal probieren.