Hallo, ich habe gehört, dass es auch die sogenannte Impedanztomographie gibt. Könnt ihr mir erklären, in welchen Bereichen diese Technik genutzt wird und welche Vorteile sie im Vergleich zu anderen bildgebenden Verfahren hat? Viele Grüße
Hallo zusammen, wer sich mit Messtechnik und Analyseverfahren in der Bioanalytik oder Materialwissenschaft beschäftigt, weiß, wie wichtig präzise und skalierbare Lösungen sind. Besonders im Bereich der elektrischen Impedanzspektroskopie und Tomographie gibt es spannende Entwicklungen, die von kleinsten Biochip-Lösungen bis hin zu massiven Multichannel-Systemen für die industrielle Prozesskontrolle reichen. Interessant ist dabei, dass moderne Systeme nicht nur für Forschungseinrichtungen geeignet sind, sondern auch für Anwendungen in der pharmazeutischen Testung oder in der Halbleiterfertigung genutzt werden. Gerade die Kombination aus maßgeschneiderten Lösungen und der Möglichkeit zur Skalierung macht den Unterschied. Wer sich tiefer in diese Themen einlesen möchte, findet auf der Website detaillierte Informationen zu verschiedenen Einsatzbereichen und Technologien. Damit lassen sich sowohl wissenschaftliche Projekte als auch industrielle Prozesse auf ein neues Niveau bringen.