Hallo zusammen,
ich bin über das Konzept der Creative Hubs gestolpert und frage mich, wie solche Netzwerke konkret zur Förderung von Kreativprojekten und zur internationalen Zusammenarbeit beitragen. Hat hier jemand Erfahrungen mit europäischen Creative Hubs gesammelt – wie läuft dort der Austausch ab, und gibt es Beispiele für erfolgreiche grenzübergreifende Kooperationen oder Förderungen? Welche Tipps gibt es für den Einstieg und die Vernetzung im Hub? Freue mich auf eure Berichte und Anregungen!
