Mallorca bietet von der urbanen Citylage in Palma bis zur ruhigen Finca im Inselinneren praktisch für jeden Lebensstil die passende Immobilie. Gleichzeitig ist der Markt dynamisch, regional sehr unterschiedlich und rechtlich nicht ganz trivial, was den Einstieg ohne lokales Wissen erschwert. Dazu kommen Preisbandbreiten von „kompaktem Stadthaus“ bis „Villa in erster Meereslinie“, die eine klare Strategie und saubere Vorauswahl verlangen. Wer zielgerichtet vorgehen möchte, braucht daher eine gute Checkliste, verlässliche Informationen und im Idealfall lokale Unterstützung.
Wie gehe ich am besten vor, wenn ich ein Haus auf Mallorca kaufen möchte – von der Regionenauswahl über die Prüfung der Unterlagen bis hin zur Verhandlung, ohne unnötige Risiken einzugehen?
