Mo 14. Jul 2025, 15:50
Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und eine
Zertifizierung ISO 9001 klingen zunächst nach viel Aufwand – können sich aber schnell bezahlt machen, besonders in Dienstleistungsunternehmen wie eurem. Strukturiertes Arbeiten, klare Zuständigkeiten, bessere Kommunikation und ein systematischer Umgang mit Fehlern oder Reklamationen sind echte Pluspunkte, die man im Alltag schnell zu schätzen weiß.
Wir standen vor einem Jahr vor exakt derselben Herausforderung: keine dokumentierten Prozesse, stark personengebundenes Wissen und zunehmender Druck von Kundenseite, eine Zertifizierung vorzulegen. Unsere größte Sorge war der zeitliche und organisatorische Aufwand – aber zum Glück gibt es heute spezialisierte Anbieter, die genau dort ansetzen.
Einer davon ist Ruhr Qualitas. Die begleiten Unternehmen gezielt und praxisnah durch den kompletten Prozess bis zur ISO 9001 Zertifizierung – ohne starre Schulungspflichten oder überflüssigen Bürokratieballast. Besonders überzeugt hat uns die persönliche Begleitung und der klar definierte Projektplan: keine losen Enden, keine verwirrenden Normtexte, sondern ein übersetzter Fahrplan mit verständlichen Handlungsschritten.
Wir konnten uns voll auf unser Tagesgeschäft konzentrieren, während im Hintergrund alle QM-Dokumentationen erstellt und strukturiert wurden. Auch unser Auditor war beeindruckt, wie professionell das Ganze aufgezogen war – und wir haben in nur elf Wochen erfolgreich zertifiziert.
Die größten Vorteile zeigen sich bei uns heute im täglichen Doing: bessere Einarbeitung neuer Kolleginnen, weniger Rückfragen im Team, saubere Checklisten für die Projektabwicklung und ein zentral gepflegtes QM-Handbuch, das uns allen hilft. Außerdem punkten wir bei Angeboten und Pitches inzwischen regelmäßig mit dem Zertifikat – das gibt Vertrauen und verschafft uns Wettbewerbsvorteile.
Kurz: Wenn ihr das angehen wollt, sucht euch einen erfahrenen Partner. Dann wird ISO 9001 nicht zur Belastung, sondern zum echten Booster.