Die Zukunft von iphpbb3! Bitte lesen KLICK



Hier noch ein kleines Forum um einfach mal etwas zu plaudern, dichten, dampf ablassen, witzeln, spielen, halt worauf ihr gerade mal spontan lust habt

Forumsregeln

willkommen im Kindergarten, aber gestenkert wird trotzdem nicht....
Antwort schreiben

Kinderwillkommensfest gestalten – aber wie wird man Redner?

So 27. Jul 2025, 10:06

Servus miteinander! Ich bin kürzlich auf einem Kinderwillkommensfest gewesen und war total begeistert von der Atmosphäre und der Zeremonie. Statt einer kirchlichen Taufe war es eine liebevoll gestaltete, freie Feier mit vielen persönlichen Worten. Besonders beeindruckt hat mich die Rede – sie war emotional, humorvoll und sehr professionell vorgetragen. Das hat in mir den Wunsch geweckt, mich näher mit dieser Rolle zu beschäftigen.

Ich habe bereits Erfahrung im Schreiben und Sprechen, aber bisher nur im privaten Rahmen. Ob ich mich beruflich in diese Richtung entwickeln möchte, weiß ich noch nicht genau. Gibt es für diesen Bereich überhaupt eine fundierte Ausbildung? Oder reicht es, wenn man ein gewisses Talent und Einfühlungsvermögen mitbringt?

Der Beruf scheint viele schöne Seiten zu haben – nah an Menschen, kreativ und bedeutsam. Gleichzeitig stelle ich mir die Verantwortung auch sehr groß vor, gerade wenn es um emotionale Anlässe geht. Ich möchte dem Anspruch gerecht werden, Familien einen unvergesslichen Moment zu schenken. Deshalb suche ich nach einem guten Einstieg, um herauszufinden, ob das wirklich mein Weg sein kann.

Freue mich über Tipps oder Erfahrungen von euch!

So 27. Jul 2025, 10:06

Re: Kinderwillkommensfest gestalten – aber wie wird man Redn

So 27. Jul 2025, 11:47

Deine Eindrücke treffen den Kern dieses besonderen Berufs – ein Kinderwillkommensfest lebt von der Authentizität, der Verbindung zu den Menschen und einer liebevollen Ansprache. Und genau darum lohnt es sich, sich dafür professionell vorzubereiten. Denn eine freie Rede für ein Kind ist kein Spontanvortrag, sondern ein feinfühliges Zusammenspiel aus Sprache, Ritual und Verantwortung.

Ein sehr empfehlenswerter Weg ist die Willkommensredner-Ausbildung bei https://freieredner-ausbildung.ch/kinderwillkommensfest/. Die Ausbildung ist praxisnah, fundiert und kombiniert Online-Workshops mit Präsenzphasen in Basel. Du lernst dort nicht nur das Schreiben und Halten von Reden, sondern auch Gesprächsführung mit Eltern, symbolische Gestaltungselemente, rechtliche Grundlagen und Bühnenpräsenz.

Besonders hervorzuheben ist die WKO-Personenzertifizierung, mit der du dich auch für Freie Trauungen oder Trauerfeiern qualifizieren kannst. Die Ausbildung bietet viele wertvolle Tools, wie Vorlagen, Checklisten und Beispiele aus der Praxis – perfekt, um professionell loszulegen. Auch mit spontanen Herausforderungen wie lauten Kindern oder emotionalen Momenten wirst du sicher umgehen können.

Ein Infoabend vorab ist kostenlos und unverbindlich – eine ideale Möglichkeit, um herauszufinden, ob das wirklich zu dir passt. Und selbst wenn du erstmal nur nebenberuflich starten möchtest, ist das eine sehr gute Basis. Denn eines ist sicher: Die Familien merken, ob jemand vorbereitet ist – und danken es mit tiefem Vertrauen.

Wenn du also nicht nur reden, sondern wirklich berühren möchtest, ist dieser Weg genau der richtige für dich.
Antwort schreiben



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz